top of page

Lutz Meier 

Spaziergedanken 

65234819-2e05-48ae-a83a-685e0b7bbe22.JPG
PHOTO-2024-07-09-17-27-33.jpg
AKTUELLE SPAZIERGEDANKEN

 BUCHVORSTELLUNG

Cool Times

Mit literarischer Dichte wird in diesem Debüt von Lutz Meier der Alltag in verschieden psychiatrischenKliniken beschrieben und nebenbei ein Portrait der Gesellschaft entworfen.

APHORISMEN

Mit Witz und Ironie analysiert Lutz Meier sich selbst und die Gesellschaft, die immer verrückter zu
werden scheint.

Die süße Melancholie der Einsamkeit

Der zweite von Lutz Meier vorgelegte Aphorismenband besteht aus erhellenden Epigrammen zum
aktuellen Geschehen, zu philosophischen Themen sowie zum Zeitgeist.

Zahlennot ist Seelentod

Es geht in dem Aphorismenband um die heutige Dekadenzgesellschaft, um ihren Narzissmus, ihre
Entwicklung hin zur Lebensstilgesellschaft oder auch um Rechtspopulismus sowie philosophische
Themen.

LICHT.EIN.FALL

Auch im vierten Aphorismenband werden klassische philosophische Felder beackert (Metaphysik,
Leib, Ästhetik und Erkenntnistheorie). Meier sorgt für lichte Einfälle und der Autor betrachtet sich
selbst als Fall.

SpongeBob Schwammkopf- Eine hermeneutische Rekonstruktion

IMG_9937_edited.jpg

Das Buch ist eine kulturwissenschaftlliche Studie zu der auch bei (inzwischen) Erwachsenen beliebte
Serie. Zunächst entwickelt Lutz Meier eine hermeneutische Theorie, die er sodann auf die Serie
anwendet.

Überforderung durch Technik und die psychische Folgen 

Im ersten Teil wird die Überforderung durch Technik soziologischer und philosophischer Natur verhandelt. Im zweiten Teil werden die Ursachen für den Anstieg an Depressionsdiagnosen benannt.

    Buchstabenbeben
440115366_7445401035550114_7563330508380468528_n.jpg

Der fünfte Aphorismenband von mir bietet in gewohnt  pointierter Weise eine hellsichtige Mischung aus philosophischem Essayismus und Beobachtung.

Phänomen Arschloch

Arschlöcher sind überall, ob im Büro oder Straßenverkehr. Was zeichnet sie aus? Wie wird man überhaupt ein Arschloch? Wie lässt sich das Phänomen definitorisch einkreisen? Gibt es eventuell auch linke Arschlöcher?

Seelensturz
Seelensturz_edited.jpg

Ein psychisch vorbelasteter Student wächst im Studium der Germanistik über sich hinaus. Doch nach dem Höhenflug landet er unsanft in der Psychiatrie. Eine Odyssee durch Kliniken folgt. Am Ende wird er trotz Handicap Buchautor. Die Gefühllosigkeit aber bleibt und das gilt für Gesellschaft überhaupt.

.......

.......

FOLGEN SIE MIR

  • X
  • Amazon
  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn

+49 (0) 1590 6436015

Lutz Meier

Brandenburger Ring 13 

32339 Espelkamp

Deutschland

bottom of page